Neues Design erst später

Apple Watch: Großes Redesign kommt erst 2028 – Leaker enttäuscht Erwartungen

Ein chinesischer Leaker behauptet, dass Apple erst 2028 eine größere Designänderung für die Apple Watch plant – deutlich später als erwartet.

Von   Uhr

Ein neuer Leak dämpft die Erwartungen an eine baldige Neugestaltung der Apple Watch erheblich. Laut dem chinesischen Leaker Instant Digital wird Apple erst 2028 eine größere Designänderung für seine Smartwatch vorstellen – und damit deutlich später als bisher angenommen.

Quickread: Auf einen Blick
  • Leaker Instant Digital behauptet, Apple Watch Redesign kommt erst 2028.
  • 2026er Modelle sollen keine signifikanten optischen Veränderungen bringen.
  • Widerspruch zu früheren Berichten über größere Änderungen bereits 2026.

Redesign verschiebt sich um Jahre

In einem Weibo-Post behauptet der Leaker, dass Apples Watch-Lineup für 2026 keine signifikanten optischen Veränderungen bringen wird. Die neue Gestaltung soll erst ein Jahr nach der Veröffentlichung des 20th Anniversary iPhone erscheinen, das für Ende 2027 erwartet wird. Diese Einschätzung steht im Widerspruch zu früheren Berichten, die bereits für 2026 bedeutende Designänderungen vorhergesagt hatten.

Widersprüchliche Gerüchte um 2026er Modelle

Bereits im August berichtete DigiTimes von „signifikanten“ Änderungen am Äußeren mindestens eines neuen Modells für 2026. Diese sollten im Zusammenhang mit neuen Sensoren stehen und möglicherweise mit Apples Entwicklung einer nicht-invasiven Blutzuckermessung verknüpft sein. Allerdings gilt diese Funktion weiterhin als mehrere Jahre entfernt, da Apple noch an der weiteren Miniaturisierung arbeitet.

Touch ID erklärt!

Touch ID ist Apples Fingerabdruck-Erkennungstechnologie, die erstmals beim iPhone 5s eingeführt wurde. Der Sensor erkennt den einzigartigen Fingerabdruck des Nutzers und entsperrt das Gerät oder authentifiziert Käufe. Bei der Apple Watch könnte Touch ID als Under-Screen-Sensor implementiert werden, ohne das äußere Design zu verändern.

Auch Bloomberg-Reporter Mark Gurman hatte bereits über eine mögliche Neugestaltung mit dünnerem Gehäuse und magnetischem Band-System berichtet. Während die Apple Watch Series 10 tatsächlich ein dünneres Gehäuse erhielt, blieb das magnetische Bandsystem aus. Die im Oktober veröffentlichte Series 11 brachte ebenfalls keine weiteren Designänderungen mit sich.

Touch ID könnte trotzdem kommen

Geleakte Apple-Codes deuten darauf hin, dass das Unternehmen für das 2026er Lineup mit biometrischer Authentifizierung in Form von Touch ID experimentiert. Es ist jedoch möglich, dass dies als Under-Screen-Implementierung realisiert wird, die das äußere Erscheinungsbild der Uhr nicht verändert.

Leaker mit gemischter Erfolgsbilanz

Instant Digital weist eine durchwachsene, aber gelegentlich zuverlässige Erfolgsbilanz auf. Der Account hatte in der Vergangenheit korrekte Details wie die gelben iPhone 14 und 14 Plus Varianten sowie die Titanium Milanese Loop für die Apple Watch Ultra 2 enthüllt. Allerdings erwiesen sich nicht alle vergangenen Behauptungen als richtig.

Die Verschiebung einer größeren Designüberarbeitung bis 2028 würde bedeuten, dass Apple-Fans noch mehrere Jahre auf eine optisch erneuerte Apple Watch warten müssten. Dies könnte auch darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine Entwicklungsressourcen verstärkt auf andere Projekte wie das Jubiläums-iPhone oder neue Produktkategorien fokussiert.

Mehr zu diesen Themen: